top of page

KLEINGRUPPEN - TRAINING

​

Allgemein gilt:

Teilnahme nur für gesunde, geimpfte und verträgliche Hunde,

nicht läufig (bzw. nur nach Absprache möglich)

verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich unter: office@pfotenteam.at 

Kursort (sofern nicht anders angegeben) in der Hundeschule Pfotenteam, Linzer Straße 332, 1140 Wien

Jeder Vierbeiner darf max. 2 Menschen mitbringen.

2-4 Hunde pro Gruppen-Einheit.

Kurse sind aufbauend und neben Spieleinheiten üben wir Alltagssignale.

Offene Einheiten und Welpen-Treffen sind einzeln buchbar.

​​​

​

WELPEN-Programm mit Welpentrainer Ralf:

Welpen-Einheiten sind für Fellnasen zw. 10- 16 Wochen (zu Beginn des Kurses)

Bitte Geburtdatums + Rasse des Wauzis bekannt geben.

Fragen und Anmeldungen unter ralf@pfotenteam.at

​

Bei den Welpen-Treffen geht es um Sozialisierung und Spaß haben :)

Hier findet kein Training statt.

Dauer: 30min, Kosten: 20€

​

Bei den offenen Übungseinheiten geht es um Sozialisierung und erste Alltagsübungen.

Dauer: 45min, Kosten: 35€

​​​

​​​​

Welpen-Treffen:

  • 07.11.25 um 16:30Uhr

  • 17.11.25 um 15:45Uhr

​​​​​​

​​

​​​

WELPENPAKETE September / Oktober / November:

Ein Paket inkludiert: 

  • einen Kurs mit 6 bzw. 8 Gruppen-Einheiten (á 45min) UND

  • einer individuellen Einzelstunde (60min). Diese ist ein Jahr lang gültig. Termine individuell ausmachbar.

​Kosten gesamt : 280€ (Star Oktober)  bzw. 345€â€‹ (Start September)

​​

Kurs1 -Start: immer Donnerstags, 11.9. - 30.10.25, 16:00Uhr - 8 Gruppeneinheiten

Kurs2 - Start: immer Dienstags, 23.9. - 11.11.25, 17:45Uhr - 8 Gruppeneinheiten

Kurs3 - Start: immer Montags, 20.10. - 1.12.25, 14Uhr (Achtung: Kein Kurs am 24.11.25!) - 6 Gruppeneinheiten

​

​​

Welpen-Training, OFFENE Einheiten im Dezember:

  • Mo., 01.12.25 um 16Uhr

  • Do., 11.12.25 um 16Uhr

  • Do., 18.12.25 um 16Uhr

​

​​

Junghunde & Basic-Training  mit Co-Trainer Ralf:

Nur für sozial VERTRÄGLICHE Hunde

Dauer: 45-50min, für 2-4 Hunde

bitte Geburtsdatum + Rasse des Hundes bei Anmeldung bekannt geben!

Fragen und Anmeldungen unter ralf@pfotenteam.at

​​​

offene Einheiten:

für Junghunde ab ca. 6 Monate und jung gebliebende Hunde, die mit Gruppentraining arbeiten wollen.

Kosten pro Einheit: 35€

  • Sa., 25.10.25, 13:00 Uhr

     

Junghunde-KURS September-Oktober:

Kursinhalte: Sozialisierung, Spiel und aufbauende Alltagsübungen

immer Donnerstags, 11.9. - 30.10.25, 17:45Uhr, Dauer: 45min

Kosten: 280€â€‹ gesamt

​

​

Junghunde Basic Paket

für junge Hüpfer mit wenig bzw. ohne Trainingserfahrung

Inhalt: Kurs mit 5 Einheiten á 45-50min UND einer individuellen Einzelstunde

Kosten: 245€

  • Einzelstunde individuell innerhalb eines Jahres in der Hundeschule einlösbar

  • Kurs: immer Donnerstags um 17:30Uhr
    6.11. + 13.11. + (PAUSE am 20. + 27.11.) + 4.12. + 11.12. + 18.12.25

​

​​​​

Junghunde-KURS Dezember:​​

für Junghunde mit (ein bisschen) Trainingserfahrung... ein kurzer Kurs zum Jahresausklang:
3 Einheiten á 45-50min:
immer Mittwochs, 3. + 10. + 17.12.25 um 16:15Uhr

Kosten: 105€

​​

​

​

"FUN RALLY"  mit Ralf:

Für VERTRÄGLICHE, fertig ausgewachsene Hunde - keine Welpen!

2-4 Hunde pro Einheit

Dauer: 45-50min

Kosten pro Einheit: 35€

Fragen und Anmeldungen unter ralf@pfotenteam.at

​​

"Fun Rally": kommt von "Fun Rally Obedience", wo Wert auf spielerische Umsetzung von Alltagssignalen durch einen stets wechselnden Parkour gelegt wird. Ralf, der Parkourmeister, lässt sich immer wieder auf's Neue spannende Hindernisse einfallen und denkt kreativer als die klassischen Wettkampf-Routinen. Gerne auch für Rally-Neulinge!

​
 

Termine:
  ... wieder ab 2026!
      Wir freuen uns auf euch und nehmen jetzt schon gerne unverbindliche Voranmeldungen entgegen :)

​

​​​​

​​​

​

"KIANI" mit Denise:
immer Donnerstags, 10:00 - 10:50Uhr in der Hundeschule

Start: 11.9.25 - 30.10.25
Dauer: 8 Einheiten á 50min
Kosten: 280€

​

Was ist KIANI?
Wir fokusieren uns auf ca. 6 Signale aus dem Bereich Alltag, Trickschule, Freestyle, versuchen sogar aus der Distanz zu arbeiten -  um dann in der letzten Einheit einen kleinen Wettbewerb zu starten :)


 


"LONGIEREN & FÄHRTE for Fun"

War unser Sommer- und Herbstthema für dieses Jahr.
Mit den sinkenden Temperaturen beenden wir diese Trainingseinheiten langsam für heuer.

NeueinsteigerInnen dürfen wir mit Frühjahr 2026 sehr gerne wieder begrüßen :) Unverbindliche Voranmeldungen werden gerne entgegengenommen.

​​​​

​

​​

FUN + SOCIAL WALKS

Für Hibbelhunde, die nur Spielen im Kopf haben, für unsichere Hunde als auch für unverträgliche Hunde - das Spektrum ist groß für wen Social Walks sinnvoll sind! Beim Social Walk geht es nicht darum "einfach nur Spazieren zu gehen". Es geht darum, dass ihr eure Hunde aktiv Führt. Ihm freundlich erklärt, dass wir einen Bogen um das andere Team machen. Das der andere Hund da ist, das auch okay ist, aber auch nicht mehr oder weniger.
Da die Sicherheit (die körperliche als auch die men
tale Sicherheit) "meiner" Hunde, Menschen, als auch Passanten an erster Stelle steht, ist ein Einzeltraining vorher verpflichtend.

Dauer 45min

35€ pro Einheit

​

Termine:  (offene Einheiten, alle einzeln buchbar, Treffpunkt BEI der Hundeschule)

  • 17.10.25, 16:00Uhr,

  • 03.11.25 um 15:45Uhr

  • 17.11.25 um 16Uhr

  • 01.12.25 um 15:45Uhr

  • 19.12.25 um 15:30Uhr

​​

​

​
​

​

SACHKUNDE-Kurse für Wien & Niederösterreich

Fr., 24.10.25, ab 16Uhr, Tierarztpraxis Gisel, Trazerberggasse 1, 1130 Wien

Sa., 15.11.25, ab 10:30Uhr, Tierarztpraxis Gisel, Trazerberggasse 1, 1130 Wien

Sa., 13.12.25, ab 10:30Uhr, Tierarztpraxis Gisel, Trazerberggasse 1, 1130 Wien

​

Dauer: mind. 4 Stunden

Kosten: 40€ pro Person

Kurse finden OHNE Hunde statt. 

​

Anmeldung (= verbindlich) unbedingt erforderlich unter office@pfotenteam.at 

​​

 

​

(erweiterte) SACHKUNDE für NIEDERÖSTERREICH

Seit Februar 2024 bin ich zertifizierte Ausbildnerin der (erweiterten) Sachkunde für Niederösterreich.

Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme via Email.

​

​

​

​

Minigruppe:

Hierbei teilen sich 2 Menschen-Hunde-Teams eine Einzelstunde.

​

Ich steh' auf meine Minigruppen! Hierbei teilen sich 2 Menschen-Hunde-Teams eine Trainingsstunde. Warum? Vielen Hunden sind einfach Gruppen mit mehreren Hunden viel zu aufregend und können sich kaum konzentrieren! Außerdem kann ich als Trainerin den Lerninhalt immer noch komplett auf die zwei Teams abstimmen und würfle somit auch nur Hunde zusammen, wo ich denke, dass das Trainingsniveau gut vergleichbar ist und sich die Hunde auch mögen werden.

​

 

Bei Interesse bitte ein Email an office@pfotenteam.at und Bekanntgabe von: Alter, Rasse, Trainingsstand des Hundes, Sozial? Schüchtern? Energiebündel?

Ich versuche dann passende Teams zusammenzustellen.

​

​

​​​

Welpentreff
bottom of page