top of page

SOCIAL WALKS 

finden im Rahmen meiner Trainings ständig statt. 

Wenn Du Interesse an so einem Social Walk hast, dann kontaktiere mich bitte via Email.

Für Hibbelhunde, die nur Spielen im Kopf haben, für unsichere Hunde als auch für unverträgliche Hunde - das Spektrum ist groß für wen Social Walks sinnvoll sind! Da die Sicherheit (die körperliche als auch die mentale Sicherheit) "meiner" Hunde, Menschen, als auch Passanten an erster Stelle steht, stelle ich die Teams selbst zusammen. Deswegen bitte um persönliche Kontaktaufnahme!

WELPEN-TREFFEN:

Spiele- und Sozalisierungseinheit für die aller jüngsten Fellnasen. (Kein Training)

Alter: 10-14 Wochen, ältere Schüchtis nach Absprache

Dauer: 30 Minuten

3-4 Welpen, jeder Hund darf maximal 2 Menschen mitbringen :)

Anmeldung (=verbindlich) unbedingt erforderlich unter office@pfotenteam.at 

bitte unter Bekanntgabe des Geburtdatums + Rasse des Wauzis

Der Spieletreff findet im Trainingsraum (indoor) statt.

Kosten: 18€ pro Einheit

Termine:  (offene Einheiten, alle einzeln buchbar)

Di., 5.12.23 um 13:00Uhr

Di., 9.01.24 um 11:30Uhr
Mi., 17.1.24 um 15
:00Uhr

Do., 25.1.24 um 10:30Uhr
Fr.,
01.02.24 um 13:00Uhr

Di., 06.02.24 um 11:00Uhr

Hundekinder-Training (offene Einheiten):

Alter der Hundekinder rund 5 Monate

Dauer rund 45-50min

Kosten: 30€ pro Einheit

für 3 Welpen-Hunde-Teams, jeder Welpe darf max. 2 Menschen mitbringen

bitte Geburtsdatum + Rasse des Hundes bei Anmeldung bekannt geben!

Kursinhalte: Sozialisierung, Spiel und Alltagsübungen - ein bunter Mix

Anmeldung (=verbindlich) unbedingt erforderlich unter office@pfotenteam.at

Termine:

Mi., 10.01.24 um 16:00Uhr

Mi., 17.01.24 um 16:00Uhr

Mi., 24.01.24 um 16:00Uhr

Mi., 31.01.24 um 16:00Uhr

Mi., 07.02.24 um 16:00Uhr

Junghunde-Training (offene Einheiten):

Alter der Hundekinder rund 7 Monate

Dauer rund 45-50min

Kosten: 30€ pro Einheit

für 3 Welpen-Hunde-Teams, jeder Welpe darf max. 2 Menschen mitbringen

bitte Geburtsdatum + Rasse des Hundes bei Anmeldung bekannt geben!

Kursinhalte: Sozialisierung, Spiel und Alltagsübungen - ein bunter Mix

Anmeldung (=verbindlich) unbedingt erforderlich unter office@pfotenteam.at

Termine:

Di., 09.01.24 um 16:00Uhr

Fr., 19.01.24 um 15:00Uhr

Do., 25.01.24 um 17:30Uhr

Mo., 29.01.24 um 17:30Uhr

Mo., 05.02.24 um 15:45Uhr

GRUPPENACTION (offene Einheiten):

Dauer rund 45-50 Minuten

Für alle Hunde (keine Welpen), die sich gut mit Artgenossen verstehen, ab rund 1 Jahr:

Kosten: 30€ pro Einheit

3 Teams, jeder Hund darf max. 2 Menschen mitbringen

Inhalte: Alltagsübungen, Spaßübungen, Spielepausen

Anmeldung (=verbindlich) unbedingt erforderlich unter office@pfotenteam.at

Termine:

Di., 28.11.23 um 17:30Uhr

Mo., 4.12.23 um 15:30Uhr
Do., 11.01.24, 16:30Uhr
Do., 18.01.24, 17:30Uhr
Di., 23.01.24, 17:30Uhr
Do., 01.02.24, 17:3
0Uhr
Fr., 09.02.24, 1
5:00Uhr

SACHKUNDE-Kurse

Sa., 2.12.23 ab 10Uhr, Hundeschule Pfotenteam, Linzer Str. 332/1, 1140 Wien

Fr., 12.01.24 ab 16Uhr, Hundeschule Pfotenteam, Linzer Str. 332/1, 1140 Wien
Sa., 10.02.24 ab 10Uhr, Tierartzpraxis Gisel, Trazerbergg. 1, 1130 Wien

Dauer: mind. 4 Stunden

Kosten: 40€ pro Person

Kurse finden OHNE Hunde statt. 

Anmeldung (= verbindlich) unbedingt erforderlich unter office@pfotenteam.at 

Minigruppe:

Hierbei teilen sich 2 Menschen-Hunde-Teams eine Einzelstunde.

Ich steh' auf meine Minigruppen! Hierbei teilen sich 2 Menschen-Hunde-Teams eine Trainingsstunde. Warum? Vielen Hunden sind einfach Gruppen mit mehreren Hunden viel zu aufregend und können sich kaum konzentrieren! Außerdem kann ich als Trainerin den Lerninhalt immer noch komplett auf die zwei Teams abstimmen und würfle somit auch nur Hunde zusammen, wo ich denke, dass das Trainingsniveau gut vergleichbar ist und sich die Hunde auch mögen werden.

 

Bei Interesse bitte ein Email an office@pfotenteam.at und Bekanntgabe von: Alter, Rasse, Trainingsstand des Hundes, Sozial? Schüchtern? Energiebündel?

Ich versuche dann passende Teams zusammenzustellen.

Allgemein gilt:

Teilnahme nur für gesunde, geimpfte und verträgliche Hunde, nicht läufig (nach Absprache)

verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich unter: office@pfotenteam.at 

Kursort (sofern nicht anders angegeben) in der Hundeschule Pfotenteam, Linzer Straße 332, 1140 Wien

Pfotenteam Zwutschkitreff.jpg

Vergangene Workshops, Vorträge und Kurse: 

_______________________________________

2023

    Vortrag: Anti-GIftködertraining

    Welpentreffs, Welpenkurse, Zwutschki-Treffs, Kleingruppen-Action, Social Walks, Sachkundekurse

2021, 2022

    Welpen-, und Junghundekurse, Social Walks, Sachkundekurse

    HUNDEZEIT, NASENZEIT, SPIELEZEIT - offene Gruppeneinheiten SILVESTER-MANAGEMENT,

2020

    JUNGHUNDE-KURSe in der Tierarztpraxis Gisel - Gesundheitszentrum für Tiere www.tierarzt-hietzing.at

    WELPEN-KURSe in der Tierarztpraxis Gisel - Gesundheitszentrum für Tiere www.tierarzt-hietzing.at

     vielfache Sachkundekurse

 

2019

   WORKSHOP für Kinder , Kinderakademie VHS Neulengbach

   WORKSHOP "Hunde-Begegnungen"

           Workshop für HundebesiterInnen, Hunde-Ertrager, Familien. Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich einen (fremden) Hund begrüßen 
            möchte? Was tue ich, wenn ich einem Hund signalisieren möchte keinen Kontakt mit ihm zu haben?,
Kosten: Freie Spende

  WORKSHOP "Entspannte Hunde-Begegnungen"mit Regine Stremnitzer

  KURS "Geruchsunterscheidung, Flächensuche, Herum-Parkour"

  VORTRAG "Silvestermanagement - ausführlich!"

  VORTRAG "Silvestermanagement - Basics", Futterhaus Auhof - Holzhausenplatz 1, 1140 Wien,

2018

  VORTRÄGE: Bissprävention, Der Hund und seine Sinne (Futterhaus Auhof, Tierkönig)

                      Hund, Kind & Familie (VHS Neulengbach),

   WORKSHOP: Für Kinder (VHS Neulengbach)

   KURSE: Fun-Fährte, Kiani,

 

Tierkoenig .jpg
bottom of page